Übersicht

Julia Retzlaff (Julia Retzlaff, MdL)

Termine

Plenarbrief November

Plenarbrief November

In der November-Sitzungswoche des Landtages haben wir einige wichtige Beschlüsse und Initiativen auf den Weg gebracht. Darunter: Strafverfahren sollen für beteiligte Kinder und Jugendliche weniger belastend gestaltet werden. Über die jetzt beschlossene Bundesratsinitiative soll die Hürde herabgesenkt werden, Zeugenaussagen von…

Gedenken

Nie wieder ist jetzt

Die brutalen Pogrome vom 9. auf den 10. November markierten 1938 den grausamen Auftakt für die systematische Vertreibung und Ermordung von Jüdinnen und Juden durch das nationalsozialistische Deutschland. Nie wieder darf sich so etwas wiederholen. Heute, über acht Jahrzehnte später, hat das „Nie wieder“ eine neue Relevanz bekommen und kann es bei einem reinen Gedenken und Mahnen nicht bleiben. Die blutigen Gewalttaten der Hamas-Terroristen haben vor wenigen Wochen eine Gewalteskalation im Nahen Osten ausgelöst. Mit Auswirkungen bis in unser Land, denn antisemitischer Hass wird offen auf unseren Straßen zur Schau gestellt. Jüdische Bürgerinnen und Bürger in unserem Land sind tief verunsichert und in Sorge um ihre Sicherheit. Israel- und Judenfeindlichkeit dürfen keinen Raum einnehmen und unsere Gesellschaft nicht polarisieren. Gerade im Bewusstsein der deutschen Geschichte und der Verantwortung für die Shoa müssen wir klarmachen, dass die Sicherheit von Jüdinnen und Juden in unserem Land ist nicht verhandelbar ist, wie auch der Staat Israel nicht verhandelbar ist. Dafür müssen wir gemeinsam eintreten und in den Dialog treten. Es geht dabei nicht darum, Religionen zu bewerten, gegeneinander auszuspielen oder Gruppen unter Generalverdacht zu stellen. Es geht um ein gesellschaftliches Bekenntnis, dass wir hier in Deutschland alle zusammen in Frieden miteinander leben wollen.

Grundschule Volkmarode

Zu Besuch bei Braunschweigs Grundschulen

Ob Fachkräftebedarf, Ganztagsausbau und Schulkindbetreuung. Grundschulen stehen in Niedersachsen aktuell vor vielfältigen Herausforderungen und Veränderungen. Wie die Situation vor Ort in unserer Löwenstadt ist, wollten wir als SPD-Landtags-Trio gestern an 3️⃣ Braunschweiger Grundschulen…

Solidarität mit Israel

Solidarität mit Israel

🇮🇱 Solidarität mit Israel. Die letzten Tage machen fassungslos. Wieder muss ein Land seine Souveränität verteidigen, abermals leiden tausende unschuldige Menschen unter Terror,  Zerstörung und sind in größter Sorge und Trauer um Angehörige.

Julia Retzlaff Stadtradeln SPD BRaunschweig

Startschuss für das Stadtradeln

Meine ersten Kilometer für das Stadtradeln habe ich heute Morgen auf dem Weg ins Wahlkreisbüro eingesammelt! Ich wünsche euch einen guten Start in die Stadtradel-Woche. Falls ihr noch kein Team habt – bei der SPD-Braunschweig-Gruppe „Braunschweig bewegen“ ist noch Platz…

Julia Retzlaff Pflege Bündnis

Neues Kapitel für Konzertierte Aktion Pflege Niedersachsen

Zur Verbesserung der Pflege setzt unser Sozialminister Andreas Philippi jetzt das niedersächsische Pflege-Bündnis KAPNi fort. Zusammen mit Wohlfahrtsverbänden, privaten Anbietern, Pflegekassen und Gewerkschaften werden drei Kernanliegen mit vielen verschiedenen Einzelmaßnahmen vorangebracht: 👉 Gewinnung von 👩🧔Fachkräften für die Pflege ❎ Entbürokratisierung und 🌐 Digitalisierung in der…

Termine