Übersicht

Demografischer Wandel

Der neue Volksfreund ist da! – Ausgabe August / September 2015

Liebe Leserinnen und Leser, pünktlich zum Magnifest erscheint der Braunschweiger Volksfreund! Infos zu den Themen „Neues FBZ“, „Weltoffenes Braunschweig“ und „Eckert&Ziegler“! Weiter erhalten sie interessante Infos zur Bundes-, Landes- und Kommunlapolitik. Viel Spaß beim Lesen wünscht die Volksfreund-Redaktion…

Diskussionsveranstaltung: Verbesserungen in der Hospiz- und Palliativversorgung

Auf Einladung von Dr. Carola Reimann fand am Mittwochabend im Saal der kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen in Braunschweig eine Diskussionsveranstaltung zum Hospiz- und Palliativgesetz statt. Mit auf dem Podium saßen Ulrich Kreutzberg vom Hospizverein Braunschweig, der Palliativmediziner Dr. Klaus Brucker, Ute Hieber vom Pflegedient „Pflege tu hus“, Frank Rieke vom AWO-Bezirksverband Braunschweig und Sascha Engelke vom Verband der Ersatzkassen.

Fraktion vor Ort-Veranstaltung zur Sterbehilfe in der Stadthalle Braunschweig

Die Frage nach dem Umgang mit der Sterbehilfe führte in den vergangenen Monaten zu vielen kontroversen Diskussionen in Politik, Medizin und Gesellschaft. Aus diesem Anlass lud die Braunschweiger Bundestagsabgeordnete Dr. Carola Reimann am 22. Januar zu einer Diskussionsveranstaltung in den Vortragssaal der Stadthalle Braunschweig ein. Mit ihr diskutierten auf dem Podium der ehemalige Chefarzt des Klinikums Braunschweig, Prof. Klaus Gahl, der Pfarrer und evangelische Krankenhausseelsorger am Klinikum Braunschweig, Christian Anton, und Andreas Kreutzer, Vorsitzender Richter am Landgericht Braunschweig.

Fraktion vor Ort-Veranstaltung „Die Mietpreisbremse kommt!“ mit Sören Bartol MdB

Auf Einladung der Braunschweiger Bundestagsabgeordneten Dr. Carola Reimann fand am Mittwochabend eine Podiumsdiskussion zum Thema Mietpreisbremse im Studiosaal der Brunsviga statt. Eingeladen waren Sören Bartol MdB (stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion für den Bereich Verkehr, Bau und Digitale Infrastruktur, Digitale Agenda), Andreas Meist (Geschäftsführer Haus + Grund Braunschweig e.V.), Timo Sass (Geschäftsführer Mieterverein Braunschweig) und Jörg Röhmann (Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung).

Her mit der Knete! – Bis zum 21. März umsonst gearbeitet

Der Entgeltunterschied zwischen den Geschlechtern liegt auch heute noch europaweit bei 16,2%. In deutschland verdienen Frauen im Durchschnitt sogar 22% weniger als Männer.Der Equal Pay Day verdeutlicht den Zeitraum, den Frauen in Deutschland über den Jahreswechsel hinaus arbeiten müssen, um auf das durchschnittliche Vorjahresgehalt von Männern zu kommen. Dieses Jahr ist der Equal Pay Day am 21. März. Die Gründe dafür sind vielfältig.

Mietpreisentwicklung: SPD für bezahlbare Mieten in Braunschweig

Wer aktuell eine Wohnung in Braunschweig sucht, kennt das Problem: Bezahlbare Wohnungen sind knapp und die realen Mietpreise steigen. Doch ist dies nur eine subjektive Wahrnehmung oder gibt es tatsächlich zu wenige Wohnungen in Braunschweig? Hierzu hat die städtische Wohnungsgesellschaft Nibelungen Wohnbau GmbH (NiWo) eine Wohnungsmarktprognose für die Stadt Braunschweig bei dem renommierten GEWOS-Institut in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse liegen nun vor.

Bachmann bei der AG 60 plus: „Wir würden unsere Republik nicht wieder erkennen, wenn CDU und FDP die Landtagswahl und die Bundestagswahl 2013 gewinnen sollten“

„Die Schuldenbremse könnte den Staat handlungsunfähig machen, denn die Daseinsvorsorge ist gefährdet, wenn CDU und FDP an der Macht bleiben“, warnte Klaus-Peter Bachmann am 17. Oktober beim regelmäßigen „Forum“ der Arbeitsgemeinschaft 60 plus der SPD im Volksfreundsaal. Er sprach über aktuelle Themen der Politik in Niedersachsen und seine Arbeit im Landtag.

Bachmann: „Es ist 5 Minuten nach Zwölf“ – Niedersachsen hat bereits den Pflegenotstand

Der SPD-Ortsverein Mascherode hatte am 14. Oktober zu einer Veranstaltung zum Thema Pflege in das Bürgerhaus Mascherode eingeladen. Klaus-Peter Bachmann MdL hielt dazu ein Kurzreferat aus landespolitischer Sicht. Niedersachsen befinde sich nach zehn Jahren CDU/FDP-Regierung in einer Notsituation, die nur mit anderen Mehrheiten im Landtag zu beenden sei.

Rettungsdienst hautnah: Klaus-Peter Bachmann MdL absolvierte Nachtschicht beim Arbeiter-Samariter-Bund (ASB)

Um sich ein Bild der Einsatz- und Arbeitsbedingungen des Rettungsdienstes in Braunschweig zu machen nahm der Braunschweiger Landtagsabgeordnete Klaus-Peter Bachmann in der Nacht vom 18. auf den 19. August an einer Nachtschicht des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) in der Sudetenstraße in Braunschweig teil und fuhr dabei auch bei den Einsätzen im Rettungswagen mit.

In der Heimat geboren – Alt werden in Deutschland

Viele Migrantinnen und Migranten sind jung und im arbeitsfähigen Alter nach Deutschland gekommen, um die große Lücke auf dem deutschen Arbeitsmarkt in den 60ern und 70ern zu füllen. Nun nach über 40 Jahren sind die Menschen der ersten Einwanderungsgeneration in…

„Teilhabe am öffentlichen Leben durch nachhaltige Stadtplanung sichern.“

Die Braunschweiger SPD setzt ihre öffentliche Workshop-Reihe zur Erstellung des künftigen SPD-Wahlprogramms fort. Zu den Themenbereichen „Umwelt, Verkehr, Klimaschutz und Stadtplanung“ waren Vereine, Verbände sowie alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, über Braunschweigs Zukunft in diesen Themenbereichen zu diskutieren. Gastreferent war…

SPD stellt personelle Weichen für eine erfolgreiche Ratspolitik

Mit einer verjüngten, kompetenten Mannschaft tritt die SPD bei der Kommunalwahl am 11. September in Braunschweig an. Das ist das Ergebnis der Wahlkreisdelegiertenkonferenz, die am Samstag in der Aula der Hoffmann-von-Fallersleben-Schule stattfand. Ulrich Markurth, Sozialdezernent der Stadt Braunschweig, hielt im…

Termine