Übersicht

Familie

Der neue Volksfreund ist da! – Ausgabe August / September 2015

Liebe Leserinnen und Leser, pünktlich zum Magnifest erscheint der Braunschweiger Volksfreund! Infos zu den Themen „Neues FBZ“, „Weltoffenes Braunschweig“ und „Eckert&Ziegler“! Weiter erhalten sie interessante Infos zur Bundes-, Landes- und Kommunlapolitik. Viel Spaß beim Lesen wünscht die Volksfreund-Redaktion…

Diskussionsveranstaltung: Verbesserungen in der Hospiz- und Palliativversorgung

Auf Einladung von Dr. Carola Reimann fand am Mittwochabend im Saal der kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen in Braunschweig eine Diskussionsveranstaltung zum Hospiz- und Palliativgesetz statt. Mit auf dem Podium saßen Ulrich Kreutzberg vom Hospizverein Braunschweig, der Palliativmediziner Dr. Klaus Brucker, Ute Hieber vom Pflegedient „Pflege tu hus“, Frank Rieke vom AWO-Bezirksverband Braunschweig und Sascha Engelke vom Verband der Ersatzkassen.

Gastbeitrag von Carola Reimann in der Frankfurter Rundschau: „Elternglück nicht nur für Reiche“

Wenn die Begünstigung für Kinder bei der Steuer steigt, müssen auch der Kinderzuschlag und das Kindergeld erhöht werden. Eine sinnvolle Familienpolitik stellt drei wesentliche Dinge sicher: Zeit für die Familie, eine funktionierende Infrastruktur sowie eine gezielte finanzielle Unterstützung von Müttern und Vätern. Diese drei Elemente gehören zusammen und bringen Eltern nur im Zusammenspiel Vorteile, um das Familienleben im Interesse aller Beteiligten möglichst gut organisie

Her mit der Knete! – Bis zum 21. März umsonst gearbeitet

Der Entgeltunterschied zwischen den Geschlechtern liegt auch heute noch europaweit bei 16,2%. In deutschland verdienen Frauen im Durchschnitt sogar 22% weniger als Männer.Der Equal Pay Day verdeutlicht den Zeitraum, den Frauen in Deutschland über den Jahreswechsel hinaus arbeiten müssen, um auf das durchschnittliche Vorjahresgehalt von Männern zu kommen. Dieses Jahr ist der Equal Pay Day am 21. März. Die Gründe dafür sind vielfältig.

Unterhaltung, Information, Spaß und Spiel im Prinzenpark

Mehrere hundert Besucher beim Kinder- und Familienfest der SPD – Bei reichlich Sonnenschein bot sich an der Rollschuhbahn ein buntes Bild: Viel Spaß beim Schminktisch, eine gemütliche Runde beim Stockbrot, erste handwerkliche Erfahrungen am Nagelbalken, ein Spielzeugauto möglichst schnell durch einen Hindernisparcours steuern – das waren nur einige der Angebote für die Kinder beim diesjährigen Kinder- und Familienfest der SPD im Östlichen Ringgebiet. Die Kinder - Cheerleader des TSV Schapen zeigten wagemutige Figuren.

Neue Frauenpower: SPD-Frauen wählen neuen Vorstand

Mit einem verjüngten Vorstand setzt die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) ihre Arbeit fort. „Wir werden nicht nur die SPD-Frauen sichtbar machen – wir wollen auch mehr Frauen für die SPD ansprechen“, so die neue Vorsitzende Nadine Hermann. Hierzu gab sich die Arbeitsgemeinschaft ein konkretes Arbeitsprogramm.

7. Bürgerfrühstück in Querum ein voller Erfolg!

Am Sonntag, den 16. September 2012, veranstaltete der SPD Ortsverein Querum auf dem Rasen vor der Ortsbücherei bereits zum 7. Mal das traditionelle Querumer Bürgerfrühstück. Bei strahlendem Sonnenschein waren ca. 90 Bürgerinnen und Bürger erschienen um durch ihren „Einsatz“ die Ortsbücherei Querum zu unterstützen.

Neuer Volksfreund erschienen! 1. Ausgabe 2012

„Unsere Landtagskandidaten“, „Betreuungsgeld“ und „Fracking“ – diese und weitere Themen finden Sie in der neuen Ausgabe des Braunschweiger Volksfreunds, der Zeitung der SPD Braunschweig. Die Zeitung der SPD Braunschweig können sie hier als PDF herunterladen! Dokumente Volksfreund 2012…

Statt Betreuungsgeld – mehr Bildungsteilhabe und Bildungsangebote für Kinder!

Das Betreuungsgeld ist momentan ein brisantes Thema in ganz Deutschland. Es wird nicht nur auf politischer Ebene, sondern auch in der breiten Öffentlichkeit heftig diskutiert, ob es für Eltern ein Betreuungsgeld geben soll oder nicht. Wenn es nach der SPD Ratsfraktion in Braunschweig und Annegret Ihbe, Bürgermeisterin in Braunschweig, geht, dann ist das Betreuungsgeld für Familien keine sinnvolle Idee.

Frauenpolitischer-Infostand zur Kommunalwahl

Die Braunschweiger Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) präsentierte Ihre Kommunalwahl Kandidatinnen in der Braunschweiger Innenstadt. Den widrigen Wetterverhältnissen trotzend, verteilten mehr als 20 Sozialdemokratinnen das Wahlprogram der Braunschweiger SPD sowie 500 rote Rosen. Besonders die frauenpolitischen Aussagen des Wahlprograms trafen auf…

Neuer Volksfreund erschienen!

Mit dem „Braunschweiger Volksfreund“ informieren wir sie zudem über alle wichtigen Themen in Braunschweig, in Niedersachen und im Bund. Lesen sie mehr!…

SPD fordert: Gleichstellung in der Privatwirtschaft

Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf für junge Eltern und zur Förderung von Frauen in Betrieben standen in einer SPD-Podiumsdiskussion mit 50 Besucherinnen und Besuchern im Mittelpunkt. “Junge Eltern müssen unterstützt werden, familiäre Aufgaben und Beruf partnerschaftlich zu vereinbaren.

Böß fordert mehr Verlässlichkeit in der Sozialpolitik ein

Er gehört zu den Kümmerern im westlichen Ringgebiet, gerade wenn es um Stadtteilzentren, warme Mittagessen, Hausaufgabenhilfe und Beratungsangebote geht. Ulrich Böß von der evangelischen Kirche kennt soziale Nöte und er hat beim Workshop „Perspektiven städtischer Sozialpolitik“ die Gelegenheit genutzt, um…

Termine