Übersicht

Gesundheit

Gesundheitsversorgung krankenhausreform Landtag spd julia Retzlaff Braunschweig

Plenum: Stand Krankenhausreform und Notfallversorgung

Am ersten Plenar-Tag der Juni-Sitzungswoche beschäftigen wir uns mit dem wichtigen Thema der Gesundheitsversorgung. Unser Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi berichtet per Regierungserklärung über den aktuellen Stand der Krankenhausreform. Derzeit beraten Bund und Länder gemeinsam darüber, wie die Gesundheitsversorgung in…

Braunschweiger Studieninstitut Julia Retzlaff Braunschweig

Zu Besuch beim Braunschweiger Studieninstitut

Aus aktuellem Anlass hat das Braunschweiger Studieninstitut unseren Niedersächsischen Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung Dr. Andreas Philippi und mich zum gemeinsamen Austausch mit den Pflegedirektor*innen aus Süd-Ost-Niedersachsen eingeladen. Weitere Teilnehmende waren Volker Wagner und Falko Salbert (Diakoniestation…

Statement von Julia Retzlaff, MdL und Annette Schütze, MdL zum gemeinsamen Schreiben der 19 Trägerstädte kommunaler Kliniken als Maximalversorger an den Bundes- und die Länderminister

Die beiden Braunschweiger Landtagsabgeordneten Julia Retzlaff und Annette Schütze unterstützen die Forderung der Trägerstädte nach einer Reform der Finanzierung kommunaler Kliniken grundlegend. „Das Braunschweiger Klinikum versorgt über eine Million Menschen auf höchstem Niveau. Als Maximalversorger und zweitgrößtes Klinikum Niedersachsens ist es…

Bild: Fionn Grosse

Nachtragshaushalt: 2,8 Millionen Euro für laufende Bauarbeiten des HEH in Braunschweig

Der im Dezember beschlossene Nachtragshaushalt von 2,9 Milliarden Euro der SPD-geführten Landesregierung zeigt bereits seine Wirkung in Braunschweig. Wichtige Bauvorhaben des Herzogin-Elisabeth-Hospital bleiben trotz steigender Kosten gesichert! Die zusätzlichen Investitionen in das HEH von 2,8 Millionen Euro sind Teil…

Bild: Cornelia Winter

Niedersachsen reformiert Krankenhaus-planung

Am kommenden Dienstag den 28.6.2022 wird das Gesetz zur Neufassung des Niedersächsischen Krankenhausgesetzes zur abschließenden Beratung in die Plenarsitzung des Landtages eingebracht. Mit dem gemeinsamen Gesetzesentwurfs der Regierungsfraktionen wird die Krankenhausplanung umfassend reformiert.   Seit 2018 beschäftigte sich der Landtag…

Bild: Cornelia Winter

Statement der jugendpolitischen Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Annette Schütze zur EMA-Zulassungsempfehlung des BioNTech-Impfstoffs für Kinder

„Die heutige Empfehlung der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA ist eine gute Nachricht für Familien. Ich hoffe nun auf eine zügige Entscheidung der STIKO, dieser Einschätzung zu folgen. Spätestens zum neuen Jahr müssen die Eltern eine klare Aussage bekommen, ob sie ihre…

Bild: Klinikum Braunschweig

Gesundheitsministerin Behrens übergibt 29 Mio. Scheck an das Braunschweiger Klinikum

Am heutigen Donnerstag, den 25.11.2021, übergibt Gesundheitsministerin Daniela Behrens einen Förderbescheid in Höhe von 29 Millionen Euro an das Klinikum Braunschweig. Damit bekräftigt die Ministerin die Verpflichtung des Landes zur Förderung des Maximalversorgers. Annette Schütze, Mitglied im Ausschuss für Soziales,…

Bild: Cornelia Winter

Einrichtung eines Jugendpsychiatrische Dienstes in Braunschweig geplant – Schütze: „Besuch der Ministerin trägt Früchte“

Das Land Niedersachsen wird im Rahmen des Paktes für den Öffentlichen Gesundheitsdienst die Mittel für unbefristetes Personal in den Kommunen deutlich erhöhen. In Braunschweig soll insbesondere der sozialpsychiatrische Dienst profitieren, indem ein Angebot speziell für Kinder und Jugendliche integriert werden…

Bild: Cornelia Winter

Schütze und Kornblum bringen Braunschweig als Standort für Medizinerausbildung (wieder) ins Spiel

Annette Schütze, Braunschweiger Landtagsabgeordnete und Mitglied im Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, und Thorsten Kornblum, SPD-Oberbürgermeisterkandidat für Braunschweig , sprechen sich für den Ausbau der Medizinerausbildung in Braunschweig aus. Hintergrund ist die gescheiterte Aufstockung der Ausbildungsstellen für Medizinerinnen und…

Bild: Cornelia Winter

Unterstützung für klinische Medikamentenstudie – Schütze: „Medikamente sind wichtige Säule der Pandemiebekämpfung“

Die Antikörperforschung war in der heutigen Sitzung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Thema. Wirksame Corona-Antikörper-Medikamente haben das Potential, die Gesundheitssysteme unabhängig vom Inzidenzwert und damit vom Infektionsgeschehen deutlich zu entlasten. Dieser Aspekt hat bisher viel zu…

Pantazis, Schütze und Bratmann zum Konzept des „Braunschweiger Weges“

„Setzen uns für die Realisierung des Modells ein. Wirtschaftliches und gesellschaftliches Leben wieder ermöglichen und gleichzeitig einen sehr hohen Infektionsschutz gewährleisten.“ Das Konzept des „Braunschweiger Weges“: Mit strengen Auflagen, Schnelltests und digitalen Hilfsmitteln sollen Betriebe und Einrichtungen eingeschränkt wieder öffnen…

Bild: Cornelia Winter

Impfpriorisierung in Niedersachsen

im Januar ist die größte Impfaktion in der Geschichte der Bundesregierung angelaufen. Mit den Impfungen wächst für uns alle die Hoffnung, dass wir die Pandemie in absehbarer Zeit besiegen und in ein normales Leben zurückkehren können. Es ist daher sehr…

Bild: Cornelia Winter

Impfstart für die über 80-Jährigen

Mit dem Beginn der Impfungen wächst auch die Hoffnung auf ein absehbares Ende der Pandemie. Nachdem die ersten Impfdosen in Pflegeheimen und Krankenhäusern zum Einsatz gekommen sind, nehmen nun auch die Impfzentren ihre Arbeit auf. Als Erste können sich Menschen,…

Diskussionsveranstaltung: Verbesserungen in der Hospiz- und Palliativversorgung

Auf Einladung von Dr. Carola Reimann fand am Mittwochabend im Saal der kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen in Braunschweig eine Diskussionsveranstaltung zum Hospiz- und Palliativgesetz statt. Mit auf dem Podium saßen Ulrich Kreutzberg vom Hospizverein Braunschweig, der Palliativmediziner Dr. Klaus Brucker, Ute Hieber vom Pflegedient „Pflege tu hus“, Frank Rieke vom AWO-Bezirksverband Braunschweig und Sascha Engelke vom Verband der Ersatzkassen.

327,46 € – Jusos Braunschweig übergeben Spendensammlung an die Braunschweiger Aids-Hilfe

Die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD Braunschweig (Jusos) haben an diesem Wochenende die Spendensammlung aus dem letzten Jahr für die Braunschweiger AIDS-Hilfe e.V. in Höhe von EUR 327,46 übergeben. Über ein Jahr hinweg sammelte der Jugendverband ehrenamtlich Spendengelder in der Braunschweiger Innenstadt. Dabei sensibilisierten die Jusos viele Bürgerinnen und Bürger für eine bessere Prävention und betrieb Aufklärung im Umgang mit HIV

Termine