Übersicht

Gleichstellung

Equal Pay Day 2016: ASF fordert endlich gleichen Lohn für gleiche Arbeit.

Am 19. März ist wieder Equal Pay Day. Dieser Tag macht auf die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen aufmerksam und kennzeichnet deshalb den Tag, bis zu dem Frauen umsonst arbeiten, während Männer bereits ab dem 01. Januar bezahlt würden. Für die Braunschweiger Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) bleibt die alte Forderung nach gleichem Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit bestehen.

ASF-Hexenfrühstück 2016: Vergesst die Flüchtlingsfrauen nicht

Anlässlich des internationalen Frauentages veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen in jedem Jahr ihr Hexenfrühstück. Auch in diesem Jahr waren wieder 90 Frauen dabei. Mit aktuellem Bezug hatte das Frühstück das Schwerpunktthema Frauen und Flucht. Die Vorsitzende der ASF Nadine Labitzke-Hermann machte auf die Situation von Flüchtlingsfrauen aufmerksam.

Dr. Christos Pantazis MdL: „Schuldenuhr läuft langsamer – die Rot-Grüne Haushaltspolitik wirkt“

Die symbolische Schuldenuhr des Bundes der Steuerzahler läuft so langsam wie seit Jahren nicht mehr: Mit 15 Euro Landesschulden pro Sekunde haben Rot-Grüne Koalition und Landesregierung das Tempo weiter erfolgreich gedrosselt. „CDU und FDP haben uns im Jahr 2013 20 Euro neue Landesschulden je Sekunde hinterlassen, wir erreichen jetzt schon einen Tiefstand von 15,18 Euro je Sekunde“, erklärte dazu Dr. Christos Pantazis, Abgeordneter der SPD-Landtagsfraktion.

Pantazis, Bachmann und Bratmann: „Neues Fachkräftebündnis stärkt die Wirtschaft unserer Region“

Am heutigen Donnerstag, den 27. August 2015, hat Wirtschaftsminister Olaf Lies den acht neuen regionalen Fachkräftebündnissen in Niedersachsen ihre Anerkennungsurkunden überreicht. Die Tarifpartner, die Handwerkskammern und Industrie- und Handelskammern, Arbeitsagenturen und Jobcenter waren im ganzen Land dazu aufgerufen worden, sich zusammenzuschließen und gemeinsame Konzepte zu entwickeln, wie neue Fachkräfte in den jeweiligen Regionen gewonnen werden können.

SPD Sommerprogramm: Frauen schreiben Geschichte in Braunschweig

Im Rahmen ihres Sommerprogramms lud die SPD zu einem Stadtrundgang über Braunschweiger Frauen ein. Rund um Schlossplatz, Magniviertel und Staatstheater haben viele Frauen ihre Spuren hinterlassen. Einige Orte zeigte Prof. Gerd Biegel den Teilnehmenden und verband diese mit interessanten Frauenpersönlichkeiten aus der Braunschweiger Geschichte. Besonderes Augenmerk legte er auf die Sozialdemokratin und bislang einzige Braunschweiger Oberbürgermeisterin Martha Fuchs.

Der neue Volksfreund ist da! – Ausgabe August / September 2015

Liebe Leserinnen und Leser, pünktlich zum Magnifest erscheint der Braunschweiger Volksfreund! Infos zu den Themen „Neues FBZ“, „Weltoffenes Braunschweig“ und „Eckert&Ziegler“! Weiter erhalten sie interessante Infos zur Bundes-, Landes- und Kommunlapolitik. Viel Spaß beim Lesen wünscht die Volksfreund-Redaktion…

Pantazis: „Diskriminierung an der Disco-Tür wird künftig sanktioniert“

Das Land Niedersachsen will mit einer Änderung des Gaststättengesetzes Diskriminierungen bei Einlasskontrollen künftig als Ordnungswidrigkeiten ahnden: „Die wiederholten Vorfälle von Diskriminierungen und auch rassistischen Äußerungen bei Einlasskontrollen haben uns veranlasst, dieses Thema rechtssicher zu bearbeiten“, erklärt dazu Dr. Christos Pantazis, migrationspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion.

Pantazis: Worte sind gut, nun müssen Taten folgen

„Immerhin ein erster Schritt in die richtige Richtung“, entgegnet Dr. Christos Pantazis, Sprecher der SPD-Landtagsfraktion für Migration und Teilhabe auf die Vorstellung des CDU-Positionspapiers „Niedersachsen – Deine Heimat“.

„Nähen und Nähe“ – ASF vor Ort in der Nähwerkstatt Flickwerk

Die Nähwerkstatt Flickwerk in der Jahnstraße 1 ist eine bekannte Adresse für viele Frauen, nicht nur im Westlichen Ringgebiet. Sie ist Treffpunkt, Anlaufstelle und Kreativwerkstatt. "Mädchen und Frauen, zwischen 13 und 80 Jahren kommen zu uns," so Pädagogin Tanja Loebert, die seit 2008 die Nähwerkstatt mit großem Einsatz leitet. Beratung, Unterstützung und Austausch, neben den kreativen Näharbeiten bieten für viele Frauen aus unterschiedlichen Nationen ein niedrig schwelliges Angebot.

1. Mai 2015 – „Die Arbeit der Zukunft gestalten wir“

In diesem Jahr jährte sich der TAG DER ARBEIT zum 125mal! Seit 125 Jahren kämpfen SPD und Gewerkschaften „Seit‘ an‘ Seit‘ für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen. „Die Arbeit der Zukunft gestalten wir“ - so lautete das Motto des 1. Mai 2015. Auch dieses Jahr nahmen tausende Braunschweiger, darunter viele Genossinnen und Genossen, an der Mai-Kundgebung und dem Internationalen Fest im Bürgerpark teil.

Termine