Übersicht

Landwirtschaft

Jahresauftakt: SPD- Ortsvereine im Westlichen Ring luden zum gemeinsamen Neujahrsempfang

Zu Beginn des Jahres luden die SPD Ortsvereine Petritor, Hohetor und Wilhelmitor/Gartenstadt ihre Mitglieder sowie zahlreiche Gäste aus dem Kreis der Vereine des Westlichen Ringgebietes zu einem gemeinsamen Neujahrsempfang. Bei Gesprächen, Kaffee und Kuchen wurde in einer gemütlichen Atmosphäre das neue Jahr begrüßt. Als Gäste standen die Bundestagsabgeordnete Dr. Carola Reimann, der Landtagsabgeordnete Christoph Bratmann, Bürgermeisterin Annegret Ihbe sowie Jürgen Dölz als Bezirksbürgermeister und Annette Johannes als Ratsfrau sowie Vorsitzende des Sanierungsbeirates zu Gesprächen zur Verfügung.

Ein fester Termin für Braunschweig bei den Löwen-Classics in Alt-Lehndorf

Ein fester Termin im SPD-Sommerprogramm ist der Besuch des Braunschweiger Stützpunkt der Löwen- Classics im Reitsport, der auch in diesem Jahr wieder sehr gut von Jung und Alt angenommen wurde. Die Entwicklung der alten Hofstelle seit 1850 in Alt-Lehndorf nach der Sanierung und Umgestaltung zum Sportzentrum und die geleistete Arbeit mit 40 Pferden und mehreren Ponys wurde von Frau Julia Meier aus der Geschäftsführung interessant dargestellt.

SPD fordert mehr Verbraucherschutz und -information

Die SPD setze sich auf allen Ebenen für andere politische Rahmenbedingungen ein, die Verbraucher mehr schützten und besser informierten, erläuterte die für diese Fragen zuständige SPD-Landtagsabgeordnete Andrea Schröder-Ehlers. In Braunschweig hatte der CDU-Oberbürgermeister die Verbraucherberatung schließen lassen, erinnerte Klaus-Peter Bachmann. Mit der neuen Mehrheit im Stadtrat nach der Kommunalwahl halte die SPD jetzt ein Wahlversprechen und eröffne wieder eine Verbraucherberatung, berichtete Ratsfrau Annette Schütze.

Fracking: SPD und Bürger sagen: „So nicht!“ Aber CDU und FDP bleiben stur.

„Fracking“, das Fördern von Erdgas aus „unkonventionellen“ Quellen, erregt die Gemüter. Auch in Braunschweig! Denn auch hier gibt es Gebiete die für diese Art der Erdgasgewinnung in Frage kommen könnten. Die Menschen aber sind verunsichert. In Sachen Fracking sind noch so manche Fragen zu klären. Und so lud die SPD in Braunschweig zur Öffentlichen Unterbezirkssitzung „vor Ort“ in Wenden ein.

Wie wird aus Brauchwasser wieder Nutzwasser? Besuch auf der Braunschweiger Kläranlage

Die Stadtentwässerung Braunschweig (SE|BS) lud zum Tag der offenen Tür ein. Alle Interessierten konnten sich ein Bild machen, wie das verschmutzte Wasser aus den Braunschweiger Haushalten in die Kläranlage gelangt, gereinigt wird und dann wieder in den Wasserkreislauf gelangt. Grund genug für den AK Klimaschutz und Energie, diesen Tag der offenen Tür zu nutzen.

Termine